Search Results
Search results 1-20 of 27.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo zusammen, wir haben heute den Bloonix Agent unter Debian 10 in Betrieb genommen. Der Check "linux.service.check" funktioniert nicht mehr out of the box, als Lösung haben wir den Bloonix User in das sudoers file eingetragen: bloonix ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL Gibt es hier eine andere Lösung? Habe nichts in der Doku gefunden. Gruß
-
Hi, Dec 13 19:49:14 ansible bloonix-agent: Invalid server configured. Please edit the configuration file and change the address to the bloonix server. In deinem Shell-Script hast du einen Fehler host @@SERVER@@ Da musst du deine(n) Bloonix Server eintragen , das @@SERVER@@ ist nur ein Lückenfüller. Gruß Daniel
-
In den Logfiles sieht man leider nichts aussagekräftiges, im Bloonix-Server Log sieht man das die Mail an Kontakt 1 in Gruppe 1 diese kommt auch beim Empfänger an. Die Mail an Kontakt 2 in Gruppe 2 ist nicht auffindbar. Mail Adresse von Kontakt 2 funktioniert, ist bereits bei anderen Systemen implementiert. Bloonix-Server Log (Hidden Content) Im Postfix-Mail Log sieht es auch nicht besser aus Postfix Log (Hidden Content) Danach ist im Log nichts mehr hinterlegt - wie wenn er die zweite Notificat…
-
Hi, ich bin gerade dabei escalation levels zu etablieren. In der Theorie sollte es wie folgt aussehen: Kontaktgruppe 1 : Support Kontakt: Support - escalation level "notify immediate" Kontaktgruppe 2: Führungskraft Kontakt: Führungskraft1 , Führungskraft2 - escalation level "1 hour" Das Ziel sollte sein, dass wenn ein Service ausfällt der Support sofort per Mail benachrichtigt wird, sollte der Service Status nach 1 Stunde immer noch auf "Critical" stehen sind zusätzlich Führungskräfte (Service D…
-
Hi, wenn ich das richtig verstanden habe soll die Datei geprüft werden nachdem sie bereits runtergeladen wurde oder ? Der HTTP Check ist dann hier wohl der falsche. Sieh dir mal das Plugin "simple.script" an. Du könntest den Download und die Prüfung der Datei mit einem einfachen Script automatisieren und mithilfe des simple.script plugins in das Monitoring integrieren. Gruß Daniel
-
Quote from Jonny: “Bei Abschaltung der Flap Detection besteht dann allerdings das Problem, das echte flappende Störungen nicht mehr erkannt werden. Es kann aber natürlich auch sein, dass die Schwellwerte der Checks zu niedrig sind und selbst eine kleine Überlast zu WARNING/CRITICAL führt. Da sollte man die Werte etwas erhöhen. ” Damit hast du natürlich Recht, deshalb gefällt mir die Lösung auch nicht sonderlich gut. Zu Punkt 2. ja das ist sicher bei einigen Systemen der Fall, eventuell kann ich …
-
Danke! Probleme gibt es keine, ich brauche das nur einmal im Jahr bei penetration-tests. Wenn mehrere hundert Services aufgrund wechselnder Lasten zu flappen beginnen werden entsprechend viele Mails generiert, da hat keiner Spaß drann. Die Überwachung der Hosts muss für diesen Zeitraum dennoch gewährleistet sein, deshalb kann ich sie leider nicht in den Wartungsmodus setzen. Falls du noch eine andere Idee hast für meinen speziellen Anwendungsfall, bin natürlich für Tipps offen! Gruß Daniel
-
Hab gerade die Rechner des Templates mit einem SNMP Walk auf die OID von dem Plugin "check-snmp-process" einige male hintereinander abgefragt, die Antwortzeiten waren immer sehr gut, pro Rechner war die Ausgabe ca. 40-50 Prozesse, Performanceprobleme konnte ich hier keine Feststellen. Per Hand kann ich auch durch die Bank alle OIDs Abfragen die in dem Plugin "check-snmp-disk" aufgeführt werden, auch hier hab ich super Antwortzeiten von den Rechnern , pro OID hatte ich keinen der mehr wie 30ms An…
-
Quote from Jonny: “Ach ja, ein weiterer Vorteil eines kleineren Wertes von max_concurrent_checks ist natürlich, dass der Host, der da geprüft wird, nicht zu stark belastet wird. Wenn 50 Agenten gleichzeitig eine SNMP Abfrage auf einen Host ausführen, dann treibt das die CPU Auslastung des Hosts ganz gut nach oben. Dies könnte zum Beispiel ein Router sein... verkraftet der 50 SNMP Abfragen parallel? Gut möglich, kann aber auch ziemlich schlecht performen. ” Moin Jonny, der Host vom Screenshot ist…